It's a
family business
It's a
family business
Unsere Mitarbeiter sind hauptverantwortlich für unseren Erfolg und sind mehr Mitunternehmer, als Angestellte. Ein gutes Betriebsklima und eine angemessene Vergütung sind sowohl für das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter als auch für die Gewährleistung unserer qualitativ hohen Ansprüche und Leistungen wichtig. Rund ein Drittel unseres Stammpersonals ist bereits seit über 10 Jahren in unserem Unternehmen – eine Zahl, die für einen hohen „Wohlfühlfaktor“ spricht.
Jeder unserer Mitarbeiter lebt unsere Philosophie. Gemeinsam stehen wir für eine nachhaltige Forstwirtschaft, nachhaltige Fischerei sowie das Schonen der Umwelt durch eine CO2-freundliche Produktion.
Das Verpackungsmaterial für unsere Menüschalen aus Verbundmaterial beziehen wir ausschließlich von Vorlieferanten, die im Sinne der FSC Zertifizierung, Holz aus zertifizierten FSC-Quellen beziehen. Den Fisch, den wir verwenden, beziehen wir ausschließlich aus Fischereien, die vom Marine Stewardship Council (MSC) und Aquaculture Stewardship Council (ASC) für nachhaltige Fischerei zertifiziert wurden. Wir verwenden ausschließlich grünen Strom, der durch Wasserkraft erzeugt wird. Dies geschieht CO2 neutral.
Unser Produktionsbetrieb ist IFS 7 Higher Level zertifiziert und bietet somit den höchsten Qualitätsstandard.
Wir verwenden ausschließlich Fisch von MSC- und ASC-zertifizierten Fischereien.
Unsere gesamte Produktion läuft mit grünem Strom durch eine Kooperation mit den Stadtwerken in Heidelberg.
Langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist Teil unserer Philosophie und fördert unsere Qualitätsansprüche.
In der modernen Produktionsstätte von Prima Menü wird nichts dem Zufall überlassen. Wir arbeiten nach den strengsten Hygienestandards und einem zertifizierten Qualitätsmanagement-System.
Prima Menü unterzieht sich jährlich den strengen Qualitäts- und Sicherheitsaudits nach IFS (International Food Standards). Täglich werden unsere Menüs innerbetrieblich verkostet.
Zusätzlich werden wir regelmäßig durch die Lebensmittelbehörde geprüft. Damit liefern wir konkrete und überzeugende Antworten auf die hohen Sicherheitserwartungen unserer Kunden.
Das Unternehmen feiert dieses Jahr 25-jähriges Firmenjubiläum. Durch Optimierung und Umbau des Produktionsbereichs, wurden weitere Kochkapazitäten geschaffen.
Nach langjähriger Tätigkeit im Unternehmen, tritt Lena Pauls in die Geschäftsführung ein.
Ausbau der Endverpackung zur Schaffung von weiteren Büroräumen und für die spätere Implementierung einer weiteren Verpackungslinie.
Die Kinder des Unternehmensgründers Michael Pauls, Lena und Bastian Pauls, erwerben die Gesellschaftsanteile der bisherigen CO-Gesellschafter Stephan und Thomas Meyer.
Nach langjähriger Tätigkeit im Unternehmen tritt mit Bastian Pauls die zweite Familiengeneration in die Geschäftsführung ein.
Bau eines neuen Lagers mit 1500 zusätzlichen Stellplätzen in den Temperaturbereichen Tiefkühl, Kühl und Trocken.
Umfirmierung in die Prima Menü GmbH mit gleichzeitigem Relaunch des Markenauftritts. Die Marke Prima Menü wurde deutlich um den Wertfaktor Nachhaltigkeit gesteigert.
Erweiterung des Produktionsbereichs zur Implementierung einer 3. Produktionslinie für die Befüllung von Aluminium-, Kunststoff-, und tiefgezogenen Kartonschalen in verschiedenen Größen.
Einführung von Bio Fertiggerichten, gemäß Zertifizierungsstandards, auf Grundlage der EU Öko-Verordnung EG (Nr.) 834/2007
Zertifizierung nach dem International Featured Standard (IFS) im Bereich Food.
Bezug des neuen Produktionswerks im Gewerbepark Leopoldshöhe-Asemissen (Produktionsstart mit 2 Produktionslinien)
Baubeginn der neuen Produktionsstätte in Leopoldshöhe
Kapazitätsgrenze in Sicht
Gründung der M+P Tiefkühlkost GmbH (Meyer & Pauls) durch die Brüder Stephan Meyer und Thomas Meyer sowie Michael Pauls. Die Produktion von Aufläufen in Einkammerkarton-Schalen erfolgt zunächst bei der Großküche Meyer Menü in der Teltower Straße in Bielefeld.